+41(0)71 888 3055 info@timberhaus.ch

Tomils

 

Das Hanghaus in Tomils hat, wie so viele unserer Häuser, eine eigene Geschichte. Tomils ist ein Dorf in der politischen Gemeinde Domleschg im ehemaligen Bezirk Hinterrhein des Kantons Graubünden in der Schweiz.  Das Grundstück liegt an einem recht steilen Hang. Es galt, ein Haus von ökologischem Wert zu bauen. Heute erhebt sich das Haus über drei Geschosse an diesem Hang und bietet einen sagenhaften Ausblick auf die Adula Alpen.

Wir stellen Euch jetzt dieses Haus mit einem besonderen Charakter vor.  Es ist bereits seit mehreren Jahren fertig gestellt.  Dies hat den Vorteil, dass der Garten bereits wunderbar angelegt und angewachsen ist.

Als wir den Termin für die Fotoaufnahmen in Tomils vereinbaren wollten, meinte Mirjam vorsichtig zurückhaltend, dass sie ihr Haus aber nicht im Stil vieler Schwedenhäuser, im „Shabby Chic-Stil“ eingerichtet habe. Das ist doch wunderbar. Denn, wäre es nicht langweilig, wenn alle unsere Häuser im ähnlichen Stil eingerichtet wären?

Während der letzten Shootings stellten wir fest, dass viele unserer Bauherrinnen ihren Häusern den ganz persönlichen Stempel aufgedrückt haben. Das macht unsere Arbeit auch so schön und so spannend.

Mirjam ist eine sehr vielseitige Frau.

Sie ist Musikerin, Organistin, Heilprakterin und managt zudem die Praxis ihres Mannes Thomas. Sie wendet sich durchaus auch den Dingen ausserhalb unserer irdischen Wahrnehmung zu. Dekoration ist bei ihr nicht einem Trend unterworfen, sondern sie hat Bezug zu den Bildern, Gegenständen und Möbeln in ihrem Haus. Farbenfroh geht es zu in diesem tollen Hanghaus. Gemütlich und lebendig.

Durch geschickte Kombination macht Mirjam aus vielen Erinnerungsstücken ein Ganzes. Viele Dinge, die wir sehen, haben eine Geschichte. Ein wenig konnte ich mir merken. Zum Beispiel die Kupferformen in der Küche stammen aus ihrem Elternhaus, die wunderbare handgearbeitete Hängematte ist ein Geschenk ihrer Mutter von einer Reise nach Südamerika, der Esstisch eine Kopie ihres Esstisches, den sie in früheren Jahren in ihrer Wohnung im Appenzell hatten und den sie mit der eingebauten Eckbank dort liessen.

Die Küche ist eine französische Landhausküche, handgefertigt nach Originalen aus Frankreich. Der Herd ist ein britischer Falcon Herd. Schlicht und doch alles sehr edel. Ich glaube, Wertigkeit ist der richtige Ausdruck für diese Einrichtung. Alles hat einen Wert, ob ideell oder auch materiell. Es ist auf Langlebigkeit ausgerichtet. Daher auch Timberhaus!

Wohnfläche

UG 39.42
HWR 5,13
Diele 16,42
DU/WC 3,77
Gast 14,10
EG 93.38
Wohnen 18,30
Essen 14,38
Kochen 14,52
Speisekammer 2,25
Büro 17,69
Musikzimmer 17,69
WC 3,62
Flur 4,93
OG 93.90
Eltern 17,20
Kind 1 17,75
Kind 2 17,75
Bad 17,20
Spieldiele 8,90
Lesen 15,10

Aussenansichten

Impressionen

Video